hierarchisches Datenmodell

hierarchisches Datenmodell
Datenmodell, mit dem hierarchische Beziehungen zwischen  Datensätzen beschrieben werden können. Früher gebräuchliches Modell; Grundlage älterer, bekannter Datenbanksysteme.
- Nachteil: Geringe Flexibilität bei  Datenbankabfragen und bei Änderungen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Datenmodell — 1. Begriff: In der ⇡ Datenorganisation Modell der zu beschreibenden und verarbeitenden ⇡ Daten eines Anwendungsbereichs (z.B. Daten des Produktionsbereichs, des Rechnungswesens oder die Gesamtheit der Unternehmensdaten) und ihrer Beziehungen… …   Lexikon der Economics

  • hierarchisches Modell —   [engl. hierarchical (database) model] (hierarchisches Daten(bank)modell), ein hierarchisch (baumartig, Baum) aufgebautes Datenmodell (Datenbank). Jedem Datensatz (»Parent«) sind dabei mehrere andere Datensätze (»Child«) untergeordnet, wobei… …   Universal-Lexikon

  • HDM — • Hierarchisches Datenmodell • (im BERKOM/TUBKOM Bereich:) Health Data Management entspricht PADKOM Projekt • Hochschule für Druck und Medien, Stuttgart (D) • Hamadan, Iran internationale Flughafen Kennung …   Acronyms

  • HDM — [1] Hierarchisches Datenmodell [2] (im BERKOM/TUBKOM Bereich:) Health Data Management entspricht PADKOM Projekt [3] Hochschule für Druck und Medien, Stuttgart (D) [4] Hamadan, Iran internationale Fughafen Kennung …   Acronyms von A bis Z

  • Datenbankmodell — Fünf Beispiele für Datenbankmodelle Ein Datenbankmodell ist die theoretische Grundlage für eine Datenbank und bestimmt, auf welche Art und Weise Daten in einem Datenbanksystem gespeichert und bearbeitet werden können. Es legt damit die… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenbankmodelle — Ein Datenmodell oder auch Datenbankmodell ist die theoretische Grundlage für ein Datenbanksystem und bestimmt, auf welche Art und Weise Daten in einem Datenbanksystem gespeichert und bearbeitet werden können. Es legt damit die Infrastruktur fest …   Deutsch Wikipedia

  • Datenbanktopologie — Ein Datenmodell oder auch Datenbankmodell ist die theoretische Grundlage für ein Datenbanksystem und bestimmt, auf welche Art und Weise Daten in einem Datenbanksystem gespeichert und bearbeitet werden können. Es legt damit die Infrastruktur fest …   Deutsch Wikipedia

  • Directory Access Protocol — LDAP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung LDAP Transport UDP TCP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang …   Deutsch Wikipedia

  • LDAP — im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung LDAP Transport UDP TCP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang …   Deutsch Wikipedia

  • Ldap — im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung LDAP Transport UDP TCP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”